Logohypothekenservice.ch

Was muss ich bei der Anschaffung einer Zweitimmobilie beachten?


Bevor Sie eine Zweitimmobilie erwerben, ist es notwendig, Ihre finanzielle Situation gründlich zu prüfen, um sicherzustellen, dass Sie eine weitere Hypothekenbelastung tragen können, ohne Kompromisse bei Ihrem Lebensstandard machen zu müssen.

Die Nebenkosten wie Unterhalt, Steuern und mögliche Renovierungsarbeiten sollten einkalkuliert werden. Diese Ausgaben können stark variieren und sollten in der Finanzplanung nicht vernachlässigt werden.

Ambitionierte Käufer sollten auch die Steueraspekte im Zusammenhang mit einer Zweitimmobilie untersuchen. In einigen Kantonen können erhöhte Steuersätze oder zusätzliche Besteuerungen auf zweite Wohnsitze anfallen.

Mieteinnahmen können ein wesentlicher Faktor sein, um die finanzielle Belastung durch die Zweitimmobilie zu reduzieren. Eine sorgfältige Analyse des Mietmarktes kann helfen, die Rentabilität Ihrer Investition sicherzustellen.

Lassen Sie sich bei Ihrer Entscheidung von einem erfahrenen Hypothekenberater unterstützen, der Sie über die Besonderheiten des Zweitimmobilienkaufs in der Schweiz aufklären kann. So können Sie Ihre Finanzierung optimal gestalten und langfristig von Ihrem Investment profitieren.

Jetzt unseren exklusiven Zinsüberblick erhalten

🔒 Ihre Daten werden sicher und verschlüsselt nur für die Kontaktaufnahme genutzt.
Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten dieDatenschutzbestimmungen undNutzungsbedingungen.